Warum das Fahren mit E-Bikes wirtschaftlich ist

Why running e-bikes is economical

Die Kosten für das Aufladen eines E-Bikes hängen von seinen Batterien und den örtlichen Stromkosten ab. Akkus mit höheren Kapazitäten und Spannungen kosten mehr, aber das Aufladen eines E-Bikes kostet im Durchschnitt nur zwischen 4 und 12 Cent!

Die 3 Hauptfaktoren sind Batteriespannung, lokale Kosten und die Amperestunden der Batterien! Die Spannung der E-Bike-Akkus beträgt normalerweise 36 oder 48 Volt - 36-Volt-Akkus kosten weniger beim Laden! Die Kapazität der Batterien wird in Amperestunden gemessen - Batterien mit höherer Amperestundenzahl kosten mehr beim Aufladen, und die besten örtlichen Stromtarife helfen Ihnen natürlich dabei, Geld zu sparen!

Das Aufladen eines E-Bikes dauert zwischen 4 und 8 Stunden - wobei Akkus mit geringerer Kapazität weniger Zeit in Anspruch nehmen! Sie können an öffentlichen Ladestationen für Elektrofahrzeuge aufgeladen werden, von denen es in den USA mehr als 15.000 gibt. Einige europäische Länder subventionieren E-Bikes, um kohlenstoffarmes Reisen zu fördern! Die Reichweite, die Sie erwarten können, beträgt 22-50 Meilen mit einer Ladung bei gemächlichem Treten. Es gibt sogar E-Bikes mit einer Reichweite von 80 Meilen und die einzelnen Reichweiten hängen von Faktoren wie Akkukapazität, Wind und Steigungen ab!

Hier sind Tipps, die Ihnen helfen, Lade- und andere Kosten zu sparen:

  1. Fahren auf kürzeren Strecken – das reduziert den Energieverbrauch und die Ladekosten
  2. Verwenden Sie Lithium-Ionen-Akkus (Li-Ion) – diese Akkus kosten am Anfang tatsächlich mehr, da sie von hoher Qualität sind, aber bei langfristiger Verwendung haben sie eine längere Lebensdauer, um Ihnen beim Sparen zu helfen!
  3. Verwenden Sie ein spezielles E-Bike-Ladegerät – diese wie die Li-Ionen-Akkus haben auch höhere Anschaffungskosten, aber da sie Ihr E-Bike effizienter aufladen, helfen sie Ihnen, langfristig zu sparen Laufzeit!
  4. Verwenden Sie ein Solarpanel - dies ist eine kostenlose Möglichkeit, Ihr E-Bike aufzuladen!
  5. Laden Sie abhängig von Ihrem Stromanbieter außerhalb der Spitzenzeiten auf - einige Energieunternehmen berechnen zu bestimmten Tageszeiten weniger Gebühren
  6. Laden Sie Ihren Akku fast vollständig auf, aber laden Sie ihn nicht vollständig auf. Wenn Sie ihn zu 100 % vollständig aufgeladen haben, stellen Sie sicher, dass Sie ihn so schnell wie möglich verwenden, damit er nicht bei voller Kapazität bleibt, wenn er nicht verwendet wird - Dies trägt zur Verlängerung der Batterielebensdauer bei!
  7. Nutzen Sie jede Gelegenheit, um den Akku aufzuladen - gewöhnen Sie sich an, Ihr Ladegerät immer griffbereit zu haben und es beispielsweise beim Essen aufzuladen!
  8. Lassen Sie den Batterieprozentsatz nicht auf 0 % fallen – Batterien arbeiten am besten, wenn ihre Ladung zwischen 20 und 100 % liegt. Wenn der Akkustand auf 0 % sinkt, verringert sich die Akkulebensdauer. Das bedeutet, dass es am besten ist, aufzuladen, wenn der Akku etwa 20 % erreicht hat
  9. Vermeiden Sie das Durchbrennen einer Sicherung – schalten Sie die Stromversorgung aus, bevor Sie den Stecker während des Ladevorgangs ein- oder ausstecken, um zu vermeiden, dass Strom im Ladeblock vorhanden ist. Andernfalls kann das Ladegerät beschädigt werden!

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.


Sie können auch mögen Alle ansehen